How I Pendo Adoption

Chatting away the game of “telephone”

Learn how StrongMind used Pendo to launch and improve the functionality of their new Zendesk Chat feature—and deflect hundreds of time-consuming support tickets

Problem

When StrongMind first launched a new chat functionality in their product via Zendesk, they wanted to limit its access to just administrators and teachers. But they soon realized that opening up the tool to their student audience had the potential to dramatically improve efficiency and productivity—for both the StrongMind team and their customers.

Pendo'ing it

StrongMind turned to Pendo to help implement Zendesk Chat. They used a Pendo in-app guide with custom segmentation to ensure the chat module would only appear for a targeted group of users—and only when StrongMind’s success team was online and available to help in real time.

Payoff

Seit der Implementierung im November 2020 hat der Leitfaden über 50 Millionen Aufrufe erhalten und hat StrongMind beinahe tausend Support-Tickets erspart. Diese neue, von Pendo unterstützte Chat-Funktionalität hat dazu beigetragen, die mittlere Bearbeitungszeit für Tickets bei StrongMind von 72,4 Stunden auf nur 1,4 Stunden zu reduzieren.

Kaly Nasiff

Product owner

StrongMind

StrongMind is an education software and technology company built to enable hybrid, virtual, and remote learning. StrongMind provides curriculum, tools, and insights to help K–12 students and teachers succeed, no matter where learning happens.

By the numbers

1,000

support tickets deflected

71 hours

saved per support ticket, on average

Pendo’ing it means getting an accurate view of data and figuring out what you can do next.

The fragmented funnel

Building community is all about fostering connections. In the context of education, those connection points involve a lot of different user groups—from administrators to students. So much of the edtech experience involves managing access levels and workflows to ensure the right content gets served to the right people, at the right time. Pendo makes it easier.

StrongMind started working with Zendesk Chat in 2019. At first, they intended to only make this suite of help tools accessible to teachers and administrators. But they quickly realized that funneling support requests from the other groups StrongMind serves—including parents and students—through already-busy teachers and admins was overcomplicating the process. “If a student or a parent needed help, it would have to funnel through a teacher or admin,” said Kaly Nasiff, product owner at StrongMind. “So when a student had an issue, they had to reach out to their teacher, and then the teacher had funnel it to our customer success team. [It was like] playing telephone to solve a user issue.”

This fragmented workflow ultimately led to a large influx of tickets that needed to be addressed by StrongMind’s customer success team. “We went from a couple hundred tickets a month in 2019 to over 2,500 tickets a month in 2020,” Nasiff explained. “We realized we needed to offer schools with the highest enrollment access to Zendesk Chat—and we wanted to do it really, really quickly.” Nasiff and her team turned to Pendo in-app guides for help.

Hello, is it help you’re looking for?

Nasiff and her team decided to use a custom code block in Pendo to implement Zendesk Chat within their application. They also leveraged Pendo to create a custom segment to ensure the guide would only appear for the users they wanted to grant Zendesk Chat access to: schools with the highest enrollment. 

Für Nasiff und ihr Team war es auch wichtig, eine permanente Version des Leitfadens in der Testumgebung zu haben, damit die Konfiguration des Leitfadens während der Schulzeit angepasst werden konnte, während das Chatmodul für die Benutzer verfügbar war. „So konnten unsere Entwickler den Chat sehen, während sie am Produkt arbeiten“, sagte Nasiff. „Dadurch ändern sie nichts, was sich negativ auf den Chat auswirken könnte.“ 

Ein weiterer kritischer Aspekt der In-App-Support-Funktionalität bestand darin, sicherzustellen, dass sie den Benutzern nur angezeigt wurde, wenn die Kundenbetreuer von StrongMind online und verfügbar waren, um zu helfen. „Das Wichtigste, was wir hinzugefügt haben, war die Option zum Ausblenden, wenn wir offline waren“, sagte Nasiff. „Das bedeutet, dass der Leitfaden den Schülerinnen und Schülern nur dann angezeigt wird, wenn tatsächlich Agenten online sind, die ihnen antworten können.“ Diese Anpassung hat sich auch als nützlich erwiesen, um die regionale Verfügbarkeit des StrongMind Customer Success Managements zu berücksichtigen. „Wir haben Agenten in zwei verschiedenen Zeitzonen“, erklärte Nassif. „Wir mussten sicherstellen, dass [der Chat] nur dann verfügbar ist, wenn die Benutzer darauf Zugriff haben sollten. Wenn ein Benutzer also zum Beispiel einen Agenten an der Ostküste kontaktiert, hat der Benutzer in Arizona ab 17:00 Uhr keinen Zugriff mehr auf den Chat.“

StrongMind | Pendo Product Screenshot

Nassif und ihr Team haben bisher unglaubliche Ergebnisse erzielt. Seit der Implementierung im November 2020 wurde der Pendo-Leitfaden über 50 Millionen Mal aufgerufen und hat fast eintausend Support-Tickets verhindert, die sonst von Lehrkräften und Administratoren eingereicht worden wären. „Die durchschnittliche Dauer unserer Chats beträgt etwa 11 Minuten“, sagte Nassif. „Und unsere Kundenzufriedenheitsbewertung bzw. unser CSAT Score beträgt 87,8. Jeder dieser Chats ist ein Ticket oder manchmal mehrere Tickets, die verhindert wurden. Diese Zahlen sind unglaublich – es ist wirklich sehr effektiv für uns.“

Dieser Pendo-Leitfaden hat außerdem die Zeit, die die Kundenerfolgs- und Support-Teams von StrongMind zur Lösung von Benutzerproblemen benötigen, drastisch reduziert. Sie nutzen jetzt ihre Zendesk-Chat-Funktionalität, um Tickets für Benutzer zu erstellen (was etwa 20 % der eingehenden Tickets ausmacht), wodurch die Agenten von StrongMind Anfragen schneller und effizienter bearbeiten können. Durch diese Änderung konnte die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Tickets von 72,4 Stunden auf nur 1,4 Stunden gesenkt werden.

Besides the incredible numbers, Nassif also acknowledged the positive impact leveraging this Pendo guide has had on the learning experience for StrongMind’s users. “For teachers, as students are moving around in their course or they’re in the middle of a live session, they still have access to the chat. We’ve heard that’s helpful,” said Nassif. It’s also proven to be extremely helpful for students—from login issues to ensuring parents have the right levels of access. “It’s been really, really helpful with [eliminating] that kind of ‘telephone’ effect.”

Pro tips

  • Leverage your staging environment to make adjustments to your application’s chat functionality so you don’t interrupt a user’s ability to get the help they need, when they need it 
  • Nutzen Sie Pendo-Funktionen wie Segmentierung und Planung, um Ihre Bemühungen gezielt und zu Ihren eigenen Bedingungen umzusetzen
  • Suchen Sie in den Communitys und Dokumenten von Pendo nach kreativen Lösungen – Sie sind nicht allein!